14. Dezember Seniorenweihnachtsfeier der Stadt Rödermark
Die Edelvoices singen bei der Seniorenweihnachtsfeier der Stadt Rödermark Advents- und Weihnachtslieder und laden die Gäste zum Mitsingen ein.
13. Dezember Sängerlust Edelweiß Urberach e.V. feiert seinen 165. Geburtstag
-Und dankt allen Förderern und Helfern für die tatkräftige Unterstützung-
Gleich mehrere Gründe veranlassten die Sängerlust Edelweiß Urberach zur Weihnachtsfeier Gäste einzuladen, denn der Verein feiert in diesem Jahr seinen 165. Geburtstag und ist somit der älteste Ortsverein in unserer Stadt. Die Sängerlust Edelweiß nutzte die Veranstaltung auch, um sich bei allen zu bedanken, die in den Jahren 2023 und 2024 bei allen Veranstaltungen, wie z.B. dem Benefizkonzert zugunsten 200 Jahre St. Gallus, die Arbeit des Chores unterstützt haben, zum einen finanziell und zum anderen durch die Mitwirkung beim Programm oder tatkräftige Hilfe bei der Organisation rund um die Veranstaltungen.
In einem besonderen Programmpunkt wurden zwei verdiente aktive Sänger geehrt. Rudolf Hagenauer singt seit 25 Jahren in den Edelweißchören. Britta Graf unterstich in der Laudatio, dass Rudi Hagenauer neben seiner besonderen musikalischen Begabung, die er bei den zahlreichen Auftritten einbringt, immer für den Verein auch bei organisatorischen Aufgaben tätig ist.
Dann ehrten Britta Graf und der Ehrenvorsitzende des Sängerkreises Offenbach Siegfried Roet Hans-Dieter Günther für 50 Jahre aktive Mitgliedschaft im Edelweiß. Langjährige Vorstandstätigkeit, Mitorganisator und Akteur bei den Showeinlagen von Timbuktu sowie die Jahrzehnte lange Organisation und Leitung der Kappenabende sind nur einige seiner Tätigkeitsfelder, die Britta Graf in der Laudatio hervorhob. Auch organisiert Hans-Dieter Günther immer wieder die Auftritte des Männerchores zu besonderen Anlässen des Vereins. „Hans-Dieter Günther lebt das Edelweiß“, berichtete Britta Graf, „wie sonst ist es zu erklären, dass er seine Enkel bereits mit Geburt als Vereinsmitglieder registrieren ließ.“
Eine Feier der Sängerlust Edelweiß Urberach lebt von der Musik. Die Rodauschiffer präsentierten emotionale und schwungvolle Weihnachtslieder und Hildegard Schultz, die sich selbst am E-Piano begleitete, sang gefühlvoll den Weihnachtsklassiker „Oh holy night“. Außerdem motivierte Hildegard Schultz die Anwesenden gemeinsam adventliche Lieder und zum Abschied „Guten Abend, gut Nacht“ zu singen.
Britta Graf dankt Mathias Schlachter
Ehrung verdienter aktiver Sänger Rudi Hagenauer für 25 Jahre und Hans-Dieter Günther für 50 Jahre
Männerchor unterhält die Gäste mit drei Liedern
(Fotos: Günter Sturm)
30. November Adventsmarkt Ober-Roden
Die Edelvoices eröffnen den Adventsmarkt Ober-Roden musikalisch und laden die Besucherinnen und Besucher zum Mitsingen der Adventslieder ein.
23. November Ausstellungseröffnung im Bücherturm 200 Jahre St. Gallus
Die Edelvoices gestalten die Ausstellungseröffnung des Fotoclubs anlässlich 200 Jahre St. Gallus musikalisch.
11. November Offene Chorprobe – Die Edelvoices laden ein
Die Edelvoices organisieren eine offene Chorprobe im Mehrzweckraum der Halle Urberach. Sieben Interessentinnen erleben, wie wichtig Stimmbildung sind und wie ein Chor neue Lieder erlernt.
13. Oktober Wanderung der Edelvoices
In diesem Jahr führte die Wanderung der Edelvoices auf den Lohrberg nach Frankfurt. Bei herrlichem Herbstwetter konnten die Edelvoices im Rahmen einer Führung viel über Äpfel, deren Anbau und Pflege sowie das Keltern erfahren und die leckeren Erzeugnisse aus Äpfeln auch verkosten.
(Foto Günther Sturm)
11. Oktober 2024 „Habe die Ehre“
Die Edelvoices wirken beim Ehrenamtsabend der Stadt Rödermark „Habe die Ehre“ mit und der Geschäftsführer Reinhard Betz wird für sein ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet.
15. September Benefizkonzert St. Nazarius
Unter dem Motto „Fünf Chöre für Rödemark“ haben die Chöre von Wolfgang Tüncher und Mathias Schlachter ein Konzert zugunsten der Renovierungsarbeiten der kath. Kirche St. Nazarius gegeben. Mitgewirkt haben die Edelvoices, das Mehrklang Ensemble, der kath Kirchenchor St. Cäcilia, der Frohsinnfrauenchor und Con Anima.
25. August Sommerfest der Germania Eppertshausen
Die Edelvoices präsentieren sich beim Sommerfest der Germania Eppertshausen und genießen den Tag bei herrlichem Sommerwetter.
7. bis 9. Juni Edelvoices singen im Regensburger Dom
Vom 7. bis zum 9. Juni waren die Edelvoices auf ihrer Chorreise in Regensburg unterwegs. Bei strahlendem Sonnenschein konnten die Sängerinnen und Sänger die historische Altstadt, Unesco-Weltkulturerbe, genießen.
Rosi und Reinhard Betz, beide im Vorstand der Sängerlust Edelweiß Urberach engagiert, hatten die Chorreise organisiert und erklärten bei den Entdeckungstouren geduldig die Geschichte ihrer Geburtsstadt und die wichtigsten Gebäude. Die Edelvoices singen in der Dompfarrkirche Niedermünster, im Regensburger Dom und in der Alte Kapelle zu Regensburg, eine der bedeutendsten Rokoko-Kirchen Bayerns
Bevor die Edelvoices am Sonntag nach Hause zurückgekehrt sind, haben sie noch die Messe im Dom besucht, die musikalisch durch den Mädchenchor der Regensburger Domspatzen, die „Domspätzinnen“, gestaltet wurde, und die Walhalla besucht.